Leu-Rast AG - Ihr Partner für Tankrevisionen

Mehr lesen...
Tankrevision

Tankrevision

Nur eine regelmässige Revision gewährleistet die Werterhaltung und die Betriebsicherheit Ihrer Tankanlage. Wie Sie wissen, ist die Werterhaltung Ihrer Tankanlage ein wichtiger Bestandteil Ihrer Liegenschaft. Eine regelmässige Revision hilft Schäden oder Funktionsstörungen zu vermeiden und so unnötige Kosten zu verursachen:


Korrosionsschäden

Nach einigen Jahren löst sich der Schutzanstrich, so dass der Tank nicht mehr von Anfressungen (Innenkorrosionsschäden) geschützt ist. Sanierungsmassnahmen sind bereits nach 2 mm Anfressungen gesetzlich vorgeschrieben und sind mit sehr hohen Investitionskosten verbunden.

Folgeschäden

Bei der Tankrevision wird dieser mit einem kompletten Innenanstrich versehen. Durch die frühzeitige Erkennung der Mängel können diese mit relativ kleinem Kostenaufwand behoben und somit die unnötigen Reparaturen der Folgeschäden verhindert werden.

Funktionsstörungen

Durch grösseren Schlammanfall führt dies zu vermehrten Brennerstörungen (Verstopfung der Düse und Brennerleitungen). Eine regelmässige Schlammentfernung bei der Tankrevision bietet einen wirksamen Schutz gegen solche mit Umtrieben und Kosten verbundenen Funktionsstörungen.

Kleinerer Energieverbrauch und längere Lebensdauer

Bei einer Tankrevision entfernen wir Schlammablagerungen in Ihrem Tank. Das vom Schlamm befreite Oel verbrennt besser und erzeugt so weniger Schadstoffe. Den sorgsamen Unterhalt "dankt" Ihnen Ihre Tankanlage mit Betriebsbereitschaft und einer langen Lebensdauer.


Wir empfehlen Ihnen deshalb Ihren Tank alle 10 Jahre revidieren zu lassen. Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns ganz einfach mit unserem Kontaktformular.

Wie eine Tankrevision abläuft

Bevor wir beginnen decken wir den Arbeitsplatz fachmännisch ab und sorgen für eine ausreichende Belüftung. Danach öffnen wir den Tank und pumpen das noch saubere Oel in Zwischenlagerbehälter. Nun kann in den Tank eingestiegen werden. Ihren Tank entschlammen wir gründlich und trockenen den Tankboden und die Wände mit Sägemehl und Entfettungsmittel. Danach wird der Tankboden geschliffen und er erhält einen neuen Innenanstrich als Korrosionsschutz.

Nach dem Trocknen des Tanks prüfen wir alle Armaturen und pumpen danach das saubere Oel vom Zwischenlager zurück in den Tank. Zum Schluss wird die Heizungsleitung mit der Vakuumpumpe angezogen und die Revision abgeschlossen.

Nach oben
Sanierung

Sanierung

Sanierung Ihres Tanks mit Sarnafil Folie

Risse in der Auffangwanne können bei einem auslaufenden Heizöltank verheerende Schäden hinterlassen. Durch den Einbau einer Sarnafil Tankkellerfolie sind die Anforderungen für eine absolute Dichtheit gewährleistet. Die Verarbeitung ist bei engsten Platzverhältnissen und feuchtem Untergrund möglich. Eine Sarnafil Tankkellerabdichtung erhält langfristig den Wert der Liegenschaft.

Ablauf einer Tanksanierung

  • Als erstes wird der Tankraum besenrein gereinigt.
  • Anschliessend an die Reinigung wird eine erste Bahn Sarnafilfolie an der Kellerwand aufgehängt und mechanisch mit einer Aluminium-Schiene befestigt.
  • In einem weiterem Arbeitsgang wird der Boden verlegt. Als Schutz wird unter die Folie ein spezieller Filz verlegt, der gleichzeitig mit der Folie abgerollt wird.
  • Jetzt werden Boden und Wand mit einem Heissluftföhn verschweisst.
  • Nach dem Verlegen der Folie wird zur Prüfung der Dichte der Folie eine Wasserdruckprobe durchgeführt.

Haben Sie Fragen zur Tanksanierung oder möchten Sie eine Offerte? Kontatieren Sie uns ganz einfach telefonisch oder schreiben Sie uns per e-Mail oder Kontaktformular.

Nach oben
Demontage

Demontage

Demontage Ihres Tanks

Sollte eines Tages die Lebensdauer Ihres Tanks vorbei sein stehen wir Ihnen bei der Demontage zur Verfügung.

Ablauf der Tankdemontage

  • Zuerst wird der Arbeitsplatz abgedeckt und durch für eine ausreichende Belüftung gesorgt.
  • Der Tank wird entschlammt und mit Sägemehl und Entfettungsmittel getrocknet.
  • Mit einem Schweissbrenner zerlegen wir den leeren Tank in mehrere Teile.
  • Nach und nach transportieren wir die Einzelteile ab.
  • Ihren Tankraum reinigen wir anschliessend besenrein.
  • Wir entfernen Ihren Tank zuverlässig und schnell.

Demontage

Bei der Demontage wird der Oeltank in einem ersten Schritt mit einem Schweissbrenner in mehrere Teile zerlegt.

Demontage

Abtransport

Die Einzelteile werden nach und nach verladen, abtransportiert und schliesslich fachgerecht entsorgt.

Demontage

Reinigung

Bevor wir uns verabschieden reinigen wir Ihren Tankraum natürlich besenrein.

Demontage

Wünschen Sie eine Offerte? Gerne stehen wir Ihnen persönlich, telefonisch, per e-Mail oder Kontaktformular zur Verfügung.

Nach oben
Räumungen

Räumungen

Platz schaffen für Neues - Räumen, entrümpeln, entsorgen

Ab sofort bieten wir, die Leu-Rast AG, bekannt als kompetenter Partner für Tankrevisionen, -Sanierungen und -Demontagen, Räumungsdienstleistungen an. Danke, dass Sie bei uns Kunde sind!

Ab sofort profitieren Sie von einer neuen Dienstleistung: RÄUMEN, ENTRÜMPELN, ENTSORGEN. Vom kleinen Wohnstudio, über Garagen oder Estriche bis zu gewerblich genutzten Liegenschaften schaffen wir überall Platz für Neues. Wir räumen, entrümpeln und entsorgen schnell, fachgerecht und preiswert. Testen Sie uns! Was haben Sie davon?!

Für alles rund um Ihren Öltank und für alle Räumungen und Entsorgungen haben Sie nur einen Ansprechpartner. Einfach praktisch für Sie.

Gerne schaffen wir auch bei Ihnen Platz für Neues!

Nach oben
Kontakt

Kontakt

Kontaktieren Sie uns per Telefon, per Mail oder ganz einfach mit unserem Kontaktformular. Die mit einem Stern (*) bezeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Leu Rast AG
Luzernstrasse 31
6037 Root
Tel: +41 41 450 10 75
info@leu-rastag.ch

Absender
Ich wünsche eine Offerte für... Tankrevision (Ausführung nach Vorschrift)
Einbau der Sicherungsarmaturen
Tanksanierung
Neue Tankanlage
Wir möchten eine kostenlose, unverbindliche Beratung
Tankangaben
Tankadresse
Eigentümer

* provisorischer Ausführungstermin

Nach oben
Team

Team

Unser Team - Stets zu Ihren Diensten

Seit gut 30 Jahren sind Martin und Romy Leu-Rast für Ihre Kunden tätig. Was als kleines drei Personen Unternehmen begann hat sich seitdem zu einem florierenden, auf Tankrevisionen und -demontagen, Tankraumsanierungen und Neuanlagen spezialisierten Familienbetrieb entwickelt. Heute sind Ivo und Jenny Steiner-Leu die Schlüsselpersonen der Leu-Rast AG, während Romy und Martin noch immer als wichtige und kompetente Berater in der Firma tätig sind. Zusammen mit unseren erfahrenen und qualifizierten Mitarbeitern freuen wir uns uns Ihnen und Ihrem Anliegen professionell, individuell und unkompliziert anzunehmen.

Ihre Leu-Rast AG

Ivo
Ivo Steiner

Inhaber

Jenny
Jenny Steiner-Leu

Finanzen | Personal | Administration

Romy
Romy Leu

Gute Fee im Betrieb

Martin
Martin Leu

Berater

Armin
Armin Rentsch

Spezialist für Tanksicherheit

Michael
Michael Jung

Werkstatt | Montage | Demontage

Thomas
Thomas Werner

Werkstatt | Montage | Demontage

René
René Müller

Spezialist für Tanksicherheit

Nach oben